
Team Work
Wir könn(t)en als Team so viel erreichen!
Heutzutage werden teilweise sehr hohe Ansprüche an die Teams gestellt. Häufig wird erwartet unter Zeitdruck und mit knappen Ressourcen eine perfekte Performance abzuliefern. Gute Nachricht zuerst: es geht! Deswegen arbeitet man auch als Team, denn alleine würde man das gar nicht schaffen können. Nun aber die weniger gute Nachricht: kaum jemand nimmt sich die Zeit, um ein richtiges Team zu entwickeln. Und das könn(t)en wir ändern!
Was bringt eine Teamentwicklung?
Vertrauen 🧩 - durch Aufbau von gegenseitigem Verständnis
offene Kommunikation 🧩 - durch Berücksichtigung von Bedürfnissen
Motivation 🧩 - durch Einsatz von Stärken und Erarbeiten einer gemeinsamen Vision
schnelle Entscheidungsfindung 🧩 - durch Herstellung von Rollen- und Aufgabenklarheit
Ergebnisorientierung 🧩 - durch Definition von klaren Zielen und Fokussierung
Diese Puzzleteile formen ein erfolgreiches Team, in dem die Zusammenarbeit Spaß macht!
Du möchtest mehr erfahren?
In einem Austausch können wir dein Anliegen unverbindlichen besprechen und du kannst bereits erste Impulse für dein Team mitnehmen!
FAQ
-
Wir starten dort, wo ihr gerade seid, und gehen die Schritte hin zu eurem Ziel.
Analyse und Zielklärung - wenn man nicht weiß, wohin es geht, wird man nie ankommen:
Im ersten Schritt machen wir eine Bestandsaufnahme, d.h. wir schauen uns an, wie ihr zum Status Quo gekommen seid und was euch als Team stark macht. Danach definiert ihr euer Ziel und wir analysieren wie weit dieses vom Status Quo abweicht.Entwicklungsdesign - ich kann erst packen, wenn ich weiß, ob wir ans Meer oder in die Berge fahren:
Mit den Ergebnissen der Analyse entwickeln wir die Meilensteine für den Weg zum Ziel und identifizieren mögliche Herausforderungen. Jede und jeder bekommt eine Rolle, damit man weiß, was man zur Entwicklung beiträgt.Ausprobieren und Anpassen - kleine Schritte, große Wirkung:
In dieser Phase geht es darum, das erarbeitete Konzept mit Spaß und Leichtigkeit anzugehen und dabei als Team gemeinsam und voneinander zu lernen. Transparenz und Wertschätzung sorgen für Erfolg.Ankommen - ihr habt euer Ziel erreicht:
Am Ende feiern wir eure Entwicklung, indem wir die Ergebnisse reflektieren und festhalten.* Ihr bekommt von mir weitere Impulse, wie ihr selbständig als Team euren Weg weiter gehen könnt.
-
Teamentwicklung kann man sinnvoll einsetzen, wenn
ihr frisch zusammen gekommen seid und das Projekt bzw. die Zusammenarbeit gleich von vorne nach euren Bedürfnissen gestalten möchtet
ihr schon länger zusammen arbeitet und das verborgene Potenzial im Team entfalten möchtet
die äußeren Bedingungen sich geändert haben und es eine Neuausrichtung für das Team braucht
ihr neue Arbeitsweisen einführen möchtet und dafür Unterstützung braucht
Teamentwicklung macht wenig Sinn, wenn
das Projekt oder die Zusammenarbeit beinahe zu Ende ist (in diesem Fall könnte eine “Lessons Learned”-Session sinnvoll sein)
ihr nur sporadisch zusammenarbeitet
-
Einzelne Workshops zu ausgewählten Themen sind ebenfalls möglich.
Wichtig ist dabei, dass die Zielsetzung vom Workshop klar definiert ist, damit er einen Mehrwert für das Team bringt. Lass uns gerne dazu austauschen.
-
Die Dauer einer Teamentwicklung ist von der Zielsetzung, dem Status Quo, der Kapazität des Teams und der Dauer der Zusammenarbeit anhängig. Daher ist es schwierig eine pauschale Antwort zu geben.
Bei einem Austausch kann ich mit den Infos zu den oben genannten Faktoren eine Einschätzung geben.
-
Folgende Situationen können ein Hinweis für die Notwendigkeit einer Teamentwicklung sein:
Meeting-Marathons und keine Zeit, die eigentliche Arbeit zu erledigen
Entscheidungen werden nicht getroffen und jede/r macht was sie/er will
Prioritäten ändern sich ständig und es macht alles keinen Sinn