Inner Work

Ist Inner Work nicht einfach ein fancy Wort für “Coaching”? Jein!

Veränderungen im Außen - sei es durch eine neue Rolle oder einen neuen Job - brauchen eine Veränderung im Inneren. Die Balance zwischen Innen und Außen wird dadurch wieder hergestellt. Wenn die Balance fehlt, entsteht eine Spannung - so als ob etwas nicht stimmt oder nicht passt. Inner Work konzentriert sich darauf, die Verbindung zwischen Innen und Außen wieder in Balance zu bringen - sodass es wieder Sinn ergibt!

Um es greifbarer zu machen, nehme ich ein persönliches Beispiel. Wenn bei mir die Balance nicht da war, ertappte ich mich, dass ich

  • ständig im Fire Fighting Modus war

  • alles schnell und perfekt machen wollte, um der leistungsorientierten Umgebung gerecht zu werden

  • mich nicht getraut habe, um Hilfe zu fragen, weil ich es alles selbst schaffen “musste”

Es breitete sich ein Gefühl der Unzufriedenheit in mir aus, obwohl äußerlich alles gut auszusehen schien. Also habe ich nach einem Weg gesucht, in meinem Leben wieder am Steuer zu sitzen und die Navigation zu bedienen. Daraus entstand die Idee für die Inner Work Begleitung.

Die Inner Work Begleitung geht in der Regel 1 bis 3 Monate und besteht aus

  • Coaching: du gewinnst Klarheit über deine Werte, lernst deine Stärken kennen und wie du diese für deine Zielerreichung nutzen kannst.

  • Kompetenzentfaltung: du bekommst für dich relevante Impulse zur Weiterentwicklung und kannst die Fähigkeiten gleich situativ einsetzen.

  • Reflexionsübungen: du lernst aus dem Prozess das Meiste für dich mitzunehmen, und navigierst deinen weiteren Weg selbstbestimmt und mit Leichtigkeit.

Wie klingt das für dich? Falls du neugierig bist, lass uns bei einem virtuellen Austausch persönlich kennenlernen und herausfinden, wie es zusammen passt.